Alteon NG Aufbau
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training Alteon NG Aufbau?
Datensammlung: Sammeln Sie einen vielfältigen und umfangreichen Datensatz, der den Bereich und die Aufgaben repräsentiert, die das Alteon NG Aufbau-System bearbeiten wird. Dieser Datensatz sollte eine breite Palette von Szenarien und Eingaben umfassen.
Vorverarbeitung der Daten: Bereinigung und Vorbereitung der gesammelten Daten für das Training. Dies beinhaltet Aufgaben wie Datenbereinigung, Normalisierung und Kodierung, um sie für maschinelles Lernen geeignet zu machen.
Merkmalstechnik: Identifizierung und Extraktion relevanter Merkmale aus den Daten. Diese Merkmale dienen als Eingabevariablen für das Modell und spielen eine entscheidende Rolle für dessen Leistung.
Modellauswahl: Wählen Sie eine geeignete Architektur für maschinelles Lernen oder Deep Learning für die jeweilige Aufgabe. Berücksichtigen Sie dabei Faktoren wie die Komplexität des Problems, die verfügbaren Rechenressourcen und die Art der Daten.
Trainingskonfiguration: Definieren Sie die Modellarchitektur, einschließlich der Anzahl der Schichten, Neuronen und Aktivierungsfunktionen. Legen Sie die Verlustfunktion und den Optimierungsalgorithmus fest, um den Trainingsprozess zu steuern.
Aufteilung der Trainingsdaten: Teilen Sie den Datensatz in Trainings-, Validierungs- und Testdatensätze auf, um die Leistung des Modells zu bewerten. Der Trainingsdatensatz wird zur Aktualisierung der Modellparameter verwendet, während der Validierungsdatensatz zur Feinabstimmung der Hyperparameter und zur Vermeidung von Überanpassungen dient.
Modell-Training: Trainieren Sie das ausgewählte Modell anhand der Trainingsdaten und überwachen Sie seine Leistung anhand des Validierungssatzes. Passen Sie die Hyperparameter nach Bedarf an und wiederholen Sie den Trainingsprozess, bis zufriedenstellende Ergebnisse erzielt werden.
Auswertung: Beurteilen Sie die Leistung des Modells anhand des Testdatensatzes, um sicherzustellen, dass es sich gut auf ungesehene Daten verallgemeinern lässt. Metriken wie Genauigkeit, Präzision, Wiedererkennung und F1-Score können je nach der spezifischen Aufgabe verwendet werden.
Abstimmung der Hyperparameter: Feinabstimmung von Hyperparametern wie Lernrate, Stapelgröße und Regularisierungstechniken, um die Leistung des Modells zu optimieren.
Einsatz: Sobald das Modell die gewünschten Leistungskriterien erfüllt, setzen Sie es in der Zielumgebung ein. Stellen Sie sicher, dass die Einsatzinfrastruktur die Anforderungen des Modells in Bezug auf Skalierbarkeit und Leistung erfüllen kann.
Überwachung und Wartung: Überwachen Sie fortlaufend die Leistung des eingesetzten Modells in einer realen Umgebung. Implementieren Sie Mechanismen für die Umschulung und Aktualisierung des Modells, um es an veränderte Datenverteilungen und Anforderungen anzupassen.
Dokumentation: Führen Sie eine umfassende Dokumentation des gesamten Trainingsprozesses, einschließlich des verwendeten Datensatzes, der Modellarchitektur, der Hyperparameter und der Bewertungsergebnisse. Diese Dokumentation ist für die Reproduzierbarkeit und die spätere Bezugnahme unerlässlich.
Sicherheit und Datenschutz: Implementieren Sie geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten.
Benutzerschulung: Schulung und Unterstützung der Endbenutzer, die mit dem Alteon NG Aufbau System arbeiten, um dessen Effektivität und Nutzen zu maximieren.
Feedback-Schleife: Einrichtung einer Feedback-Schleife, um Benutzer-Feedback zu sammeln und die Leistung und Funktionalität des Systems kontinuierlich zu verbessern.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Alteon NG Aufbau behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training Alteon NG Aufbau
Alteon Server Load Balancing Wiederholung - Virtual Router RedundanzWiederholdung - Accelerator Features
Alteon Global Server Load Balancing - Advanced Layer 7 Load Balancing - Header Modification
Alteon Caching & Komprimierung - Transparent Load Balancing - Firewall / VPN Load Balancing
Alteon Troubleshooting - Advanced Management - Intelligent Traffic & Bandbreite
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Die Schulung für Alteon NG Aufbau kann für eine Vielzahl von Personen und Rollen innerhalb einer Organisation relevant sein, abhängig von den spezifischen Zielen und Vorgaben des Schulungsprogramms. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:
IT-Fachleute: IT-Administratoren und Netzwerktechniker, die für die Verwaltung und Wartung der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich sind, können von dieser Schulung profitieren. Es kann ihnen helfen zu verstehen, wie sie das Alteon NG Aufbau System in ihrem Netzwerk konfigurieren, optimieren und Fehler beheben können.
Netzwerk-Architekten: Netzwerkarchitekten, die Netzwerkkonfigurationen entwerfen und planen, können an dieser Schulung teilnehmen, um zu erfahren, wie Alteon NG Aufbau in ihre Netzwerkarchitektur integriert werden kann, um Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit zu verbessern.
Sicherheitsanalysten: Sicherheitsanalysten und Fachleute, die sich mit Netzwerksicherheit befassen, können davon profitieren, wenn sie erfahren, wie Alteon NG Aufbau die Sicherheitsmaßnahmen verbessert und wie man es zum Schutz vor Bedrohungen konfiguriert.
Systemadministratoren: Systemadministratoren, die für das Server- und Anwendungsmanagement verantwortlich sind, können an der Veranstaltung teilnehmen, um zu verstehen, wie Alteon NG Aufbau die Anwendungsbereitstellung, den Lastausgleich und das Verkehrsmanagement optimieren kann.
DevOps-Ingenieure: DevOps-Ingenieure und Fachleute, die sich mit Anwendungsbereitstellung und -automatisierung befassen, können in der Schulung lernen, wie Alteon NG Aufbau in ihre CI/CD-Pipelines und Infrastructure as Code (IaC) Praktiken integriert werden kann.
Anwendungsentwickler: Entwickler, die Webanwendungen und -dienste erstellen, können davon profitieren, wenn sie verstehen, wie Alteon NG Aufbau die Verfügbarkeit, Leistung und Skalierbarkeit ihrer Anwendungen verbessern kann.
IT-Leiter: IT-Manager und Entscheidungsträger können an der Veranstaltung teilnehmen, um ein umfassendes Verständnis für die Vorteile und Möglichkeiten von Alteon NG Aufbau zu erlangen, damit sie fundierte Entscheidungen bezüglich der Einführung in ihrem Unternehmen treffen können.
Compliance- und Governance-Beauftragte: Fachleute, die für die Einhaltung von Industriestandards und -vorschriften verantwortlich sind, können an der Veranstaltung teilnehmen, um zu erfahren, wie Alteon NG Aufbau die Compliance-Bemühungen in Bezug auf Netzwerk- und Anwendungssicherheit unterstützen kann.
Technische Support-Teams: Mitarbeiter des technischen Supports und des Helpdesks können sich mit den Merkmalen und Funktionen des Systems vertraut machen, damit sie den Endbenutzern bei Problemen mit Alteon NG Aufbau helfen können.
Vertriebs- und Marketingteams: Vertriebs- und Marketingteams können an Schulungen teilnehmen, um ein umfassendes Verständnis der Produktmerkmale und -vorteile zu erlangen, damit sie potenziellen Kunden den Wert des Produkts effektiv vermitteln können.
Endbenutzer: Abhängig von der Struktur des Unternehmens können die Endbenutzer, die direkt mit dem Alteon NG Aufbau-System interagieren, eine Schulung erhalten, wie sie das System effektiv nutzen können, um auf Anwendungen und Dienste zuzugreifen.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Alteon NG Aufbau?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Netzwerkinfrastruktur: Stellen Sie sicher, dass Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur die Integration des Alteon NG Aufbau unterstützt. Dies kann die Kompatibilität mit Routing-Protokollen, Switches, Firewalls und anderen Netzwerkkomponenten umfassen.
Hardware-Anforderungen: Überprüfen Sie die spezifischen Hardwareanforderungen des Alteon NG Aufbau-Systems, um sicherzustellen, dass Ihre Hardware die erforderliche Leistung und Kapazität bietet.
Betriebssystem: Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem der Server oder Appliance, auf dem Alteon NG Aufbau ausgeführt wird, den Anforderungen entspricht und unterstützt wird.
Lizenzen und Lizenzierte Funktionen: Überprüfen Sie, ob Sie die erforderlichen Lizenzen für die gewünschten Funktionen und Kapazitäten des Alteon NG Aufbau-Systems erworben haben. Versichern Sie sich, dass die Lizenzierung den Bedürfnissen Ihres Netzwerks entspricht.
IP-Adressierung: Planen Sie die IP-Adressierung für die Alteon NG Aufbau-Geräte und stellen Sie sicher, dass diese Adressen in Ihrem Netzwerk korrekt konfiguriert sind.
Sicherheitseinstellungen: Implementieren Sie Sicherheitseinstellungen und -richtlinien gemäß den Best Practices für Netzwerksicherheit, um Ihre Alteon NG Aufbau-Geräte zu schützen.
Dokumentation und Support: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zur Dokumentation des Herstellers und zum technischen Support haben, um bei Konfigurations- und Betriebsproblemen Unterstützung zu erhalten.
Schulung und Fachwissen: Stellen Sie sicher, dass Ihre IT-Mitarbeiter über das erforderliche Wissen und die Schulung verfügen, um den Alteon NG Aufbau effektiv zu konfigurieren, zu verwalten und zu warten.
Compliance: Beachten Sie alle geltenden gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen, die Ihr Netzwerk und Ihre Anwendungen betreffen, und stellen Sie sicher, dass der Alteon NG Aufbau diesen Anforderungen entspricht.
Geschäftsziele: Berücksichtigen Sie die geschäftlichen Ziele und Anforderungen Ihrer Organisation, um sicherzustellen, dass der Alteon NG Aufbau dazu beiträgt, diese Ziele zu erreichen.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich Alteon NG Aufbau, die Sie durch die Teilnahme an einem entsprechenden Seminar erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:
Alteon Certified Expert
Alteon Certified Professional
Alteon Certified Specialist
Die Zertifizierungen für Alteon NG Aufbau decken in der Regel Aspekte wie Netzwerklastausgleich, Anwendungsbereitstellung und die Konfiguration und Verwaltung von Alteon NG Aufbau-Geräten ab, um sicherzustellen, dass die Kandidaten über die Fähigkeiten und Kenntnisse verfügen, um das System effektiv zu implementieren und zu warten.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Alteon NG Aufbau besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Alteon NG Aufbau investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training Alteon NG Aufbau?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Alteon NG Aufbau? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über Alteon NG Aufbau (dieser Kurs) – Alteon NG Aufbau
- Erweiterte Kenntnisse über Alteon NG Grundlagen – Alteon NG Grundlagen
- Basiskenntnisse über New H3C iMC – New H3C iMC Plattform
- Erweiterte Kenntnisse über New H3C SecCenter – New H3C SecCenter
- Basiskenntnisse über New H3C UTM – New H3C UTM
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
A10 Networks
A10 Networks: A10 Networks System Administration
A10 Networks: A10 Networks TPS
Allied Telesis
Allied Telesis: Allied Telesis Konfiguration Aufbau
Allied Telesis: Allied Telesis Multicast
Arista
Arista Linux: Arista Linux Grundlagen
Arista Cloud: Arista Cloud Automatisierung
Array Networks
Array Networks: Array Networks APV
Array Networks: Array Networks vWAN
Extreme Networks
Extreme Networks Access: Extreme Networks Access Wireless WiNG
Extreme Networks ExtremeWireless: Extreme Networks ExtremeWireless Cloud und Fehlerbehebung
FatPipe Networks
FatPipe Networks: FatPipe EXTREME
FatPipe Networks: FatPipe WAN Optimierung
HP / Aruba
Aruba Advanced OS-CX: Aruba Advanced OS-CX Switching & Troubleshooting
Aruba Network Security: Aruba Network Security Fundamentals
Lancom
Lancom: Lancom Firewall
Lancom: Lancom WAN/WLAN
New H3C
New H3C Comware: New H3C Comware Firewall
New H3C Firewall: New H3C Firewall Grundlagen
RadWare
RadWare: Alteon NG Aufbau
RadWare: Alteon NG Grundlagen
Riverbed
Riverbed Network Engineering: Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
Riverbed Optimizing Enterprise: Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training Alteon NG Aufbau
-
Rolf Sammer
E-Mail: rolf.sammer@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Reto Meili
E-Mail: reto.meili@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Andreas Stach
E-Mail: andreas.stach@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs Alteon NG Aufbau
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein