Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau

Seminarinhalte

Was lernen Sie in unserem Training Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau?

  • Einführung: Beginnen Sie mit einer Einführungssitzung, um die Teilnehmer mit den Grundlagen von SD-WAN und seiner Bedeutung für moderne Netzwerke vertraut zu machen.
  • SD-WAN-Grundlagen: Tauchen Sie ein in die grundlegenden Konzepte von SD-WAN, einschließlich seiner Architektur, Komponenten und wichtigsten Vorteile.
  • Silver Peak Überblick: Lernen Sie die spezifischen Funktionen und Lösungen von Silver Peak im SD-WAN-Bereich kennen.
  • Bereitstellungsmodelle: Verstehen Sie die verschiedenen Bereitstellungsmodelle, die für Silver Peak SD-WAN zur Verfügung stehen, wie z. B. lokale, cloudbasierte oder hybride Bereitstellungen.
  • Konfiguration und Verwaltung: Erfahren Sie, wie Sie Silver Peak SD-WAN-Geräte konfigurieren und verwalten, einschließlich der Einrichtung von Richtlinien, Routing und Sicherheit.
  • Optimierungstechniken: Lernen Sie Optimierungstechniken für die WAN-Konnektivität kennen, einschließlich Datenverkehrspriorisierung, QoS und Datenverkehrssteuerung.
  • Sicherheitsintegration: Entdecken Sie, wie Silver Peak SD-WAN Sicherheitsfunktionen zum Schutz des Netzwerkverkehrs und der Daten integriert.
  • Fehlersuche: Erwerben Sie Fähigkeiten zur Fehlerbehebung bei allgemeinen Problemen und zur Optimierung der Netzwerkleistung.
  • Fallstudien: Sehen Sie sich Fallstudien aus der Praxis an, um zu verstehen, wie Silver Peak SD-WAN erfolgreich in verschiedenen Szenarien implementiert wurde.
  • Praktische Übungen: Nehmen Sie an praktischen Übungen teil, um das in der Schulung erworbene Wissen anzuwenden.
  • Bewährte Praktiken: Lernen Sie Best Practices für den Entwurf, die Implementierung und die Verwaltung von Silver Peak SD-WAN-Lösungen kennen.
  • Zertifizierung: Bereiten Sie sich auf Zertifizierungsprüfungen im Zusammenhang mit Silver Peak SD-WAN vor und schließen Sie diese auf Wunsch ab, um Ihr Fachwissen zu bestätigen.
  • Kontinuierliches Lernen: Bleiben Sie mit den neuesten Entwicklungen und Updates der Silver Peak SD-WAN-Technologien durch kontinuierliche Schulungen und Ressourcen auf dem Laufenden.

Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.

Inhalte im Detail

Inhalte im Detail für das Training Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau

  • Merkmale des Orchestrators
  • Routenauswahl, Verkehrsfluss & Feinheiten der Schnittstellen und Überlagerungen
  • Tunnelformation
  • Overlay-Verhalten und WAN-Härtung
  • Internet-Breakout, IP-SLA, Netzwerkfunktionen
  • Lokaler Internetausbruch
  • WCCP, Asymmetrie und Flussumleitung
  • Grenzübergangsprotokoll (BGP) und Flussumleitung
  • PBR, VRRP Überprüfung und Konfiguration
  • Hochverfügbarkeit
  • Regionen
  • QoS-Prüfung

 

Geschulte Softwareversion

Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.

https://www.silver-peak.com/sites/default/files/UserDocuments/SDWAN-HTML/sdwan_deployment_guide.pdf

Zielgruppe

An wen richtet sich das Seminar?

Die Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau-Schulung richtet sich in der Regel an IT-Experten, Netzwerktechniker und Personen, die für die Planung, Bereitstellung, Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung von Silver Peak SD-WAN-Lösungen verantwortlich sind. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:

Netzwerkingenieure: Netzwerkingenieure, die Kenntnisse über die Bereitstellung und Verwaltung von Silver Peak SD-WAN-Lösungen in ihrem Unternehmen erwerben möchten.

IT-Administratoren: IT-Administratoren, die für den täglichen Betrieb und die Wartung der Netzwerkinfrastruktur und SD-WAN-Implementierungen verantwortlich sind.

Systemintegratoren: Fachleute, die für Systemintegrationsfirmen arbeiten und Silver Peak SD-WAN-Lösungen für ihre Kunden verstehen und implementieren müssen.

Netzwerk-Architekten: Netzwerkarchitekten, die an der Gestaltung und Architektur von SD-WAN-Lösungen beteiligt sind und ein tiefes Verständnis der Silver Peak-Angebote benötigen.

IT-Leiter: IT-Manager und Entscheidungsträger, die die Vorteile und Möglichkeiten von Silver Peak SD-WAN verstehen möchten, um fundierte strategische Entscheidungen treffen zu können.

Sicherheitsfachleute: Sicherheitsexperten, die an den Sicherheitsfunktionen und Integrationsoptionen von Silver Peak SD-WAN interessiert sind.

SD-WAN-Interessierte: Personen, die ein allgemeines Interesse an softwaredefinierten Wide Area Networks haben und den spezifischen Ansatz und die Technologien von Silver Peak kennenlernen möchten.

Voraussetzungen für den Kurs

Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau?

Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:

Grundlegende Netzwerkkenntnisse: Es wird oft erwartet, dass die Teilnehmer über grundlegende Kenntnisse im Bereich Networking und Netzwerktechnologien verfügen. Dies kann das Verständnis von Konzepten wie IP-Adressierung, Routing, Subnetting und TCP/IP beinhalten.

IT-Erfahrung: Da der Kurs auf IT-Profis abzielt, ist es hilfreich, wenn die Teilnehmer bereits Erfahrung in der IT-Branche haben, insbesondere im Bereich Netzwerke.

Vorwissen über SD-WAN: Es kann von Vorteil sein, wenn die Teilnehmer bereits über grundlegende Kenntnisse im Bereich SD-WAN verfügen, auch wenn dies nicht immer eine zwingende Voraussetzung ist.

Hardwarekenntnisse: Je nach Kursinhalt kann es erforderlich sein, dass die Teilnehmer grundlegende Hardware-Kenntnisse mitbringen, insbesondere im Zusammenhang mit Netzwerkausrüstung.

Schulungsspezifische Anforderungen: Es ist wichtig, die spezifischen Voraussetzungen und Empfehlungen des Schulungsanbieters zu überprüfen, bei dem Sie den Kurs belegen möchten. Dies könnte das Vorhandensein bestimmter Zertifizierungen oder Qualifikationen erfordern.

Zertifizierungsmöglichkeiten

Welche Zertifizierungen gibt es?

Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich des Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbaus, die Sie durch die Teilnahme an einem entsprechenden Seminar erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:

Silver Peak Certified Engineer
Silver Peak Certified Expert

Die Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau-Zertifizierung deckt in der Regel verschiedene Aspekte von Silver Peak SD-WAN-Lösungen ab, einschließlich Bereitstellung, Konfiguration, Verwaltung, Optimierung und Fehlerbehebung, so dass die Teilnehmer ihr Fachwissen bei der Implementierung und Wartung dieser Technologien nachweisen können.

Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.

Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.

Investition sichern

Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau besucht?

Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:

Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.

Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.

Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.

Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.

Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de

Seminarlevel

Welche Tiefe und Intensität hat das Training Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau?

Weitere Seminarthemen

Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)

A10 Networks

A10 Networks: A10 Networks System Administration
A10 Networks: A10 Networks TPS

Allied Telesis

Allied Telesis: Allied Telesis Konfiguration Aufbau
Allied Telesis: Allied Telesis Multicast

Arista

Arista Linux: Arista Linux Grundlagen
Arista Cloud: Arista Cloud Automatisierung

Array Networks

Array Networks: Array Networks APV
Array Networks: Array Networks vWAN

Extreme Networks

Extreme Networks Access: Extreme Networks Access Wireless WiNG
Extreme Networks ExtremeWireless: Extreme Networks ExtremeWireless Cloud und Fehlerbehebung

FatPipe Networks

FatPipe Networks: FatPipe EXTREME
FatPipe Networks: FatPipe WAN Optimierung

HP / Aruba

Aruba Advanced OS-CX: Aruba Advanced OS-CX Switching & Troubleshooting
Aruba Network Security: Aruba Network Security Fundamentals

Lancom

Lancom: Lancom Firewall
Lancom: Lancom WAN/WLAN

New H3C

New H3C Comware: New H3C Comware Firewall
New H3C Firewall: New H3C Firewall Grundlagen

RadWare

RadWare: Alteon NG Aufbau
RadWare: Alteon NG Grundlagen

Riverbed

Riverbed Network Engineering: Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
Riverbed Optimizing Enterprise: Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols

Ansprechpartner

Ihre Berater für das Training Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau

Service

Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.

Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.

Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.

Serviceleistungen

Verfügbare Dienste für den Kurs Silver Peak SD-WAN Technologies (DST) Aufbau

Buchung

Buchung


Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt


Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein


Bitte wählen Sie einen freien Termin aus


Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein

Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis CHF 2.360,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie einen freien Termin für Basel aus














Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis CHF 7.080,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Geben Sie hier Ihren Wunschtermin für Basel



Dauer 2 Tage, ca. 6h/Tag
1.Tag: 10:00 Uhr, weitere ab 09:00 Uhr
Preis CHF 2.360,00 zzgl. MwSt.
Sprache Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich
Seminarunterlagen Originaldokumentation des Herstellers auf Datenträger / Download / Weblink
Teilnahmezertifikat ja, selbstverständlich
Barriere freier Zugang an den meisten Standorten verfügbar
Verpflegung Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) - nicht bei Firmen- und Online Seminaren
Support 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten
Methoden Vortrag, Demonstration, praktische Übungen am System
Seminararten Mit Trainer vor Ort: Öffentlich oder Inhaus - Alternativ als Webinar bestellbar
Durchführungsgarantie ja, ab 2 Teilnehmern, max. 8 Teilnehmer, Details

Wählen Sie bitte einen freien Termin aus














© 2025 SCN GmbH. All rights reserved.