RapidMiner Texterschließung
Seminarinhalte
Was lernen Sie in unserem Training RapidMiner Texterschließung?
- Einführung in RapidMiner Texterschließung: Machen Sie sich mit dem Zweck, den Funktionen und den Möglichkeiten von RapidMiner für Text Mining und Extraktion vertraut.
- Überprüfung der Systemanforderungen: Vergewissern Sie sich, dass Ihr System alle Anforderungen für die Installation und den Betrieb von RapidMiner und den notwendigen Text Mining Erweiterungen erfüllt.
- Installation: Laden Sie RapidMiner Studio herunter und installieren Sie es. Stellen Sie sicher, dass alle Text Mining-bezogenen Erweiterungen enthalten sind.
- Konfiguration: Konfigurieren Sie RapidMiner Studio, um die Umgebung für Textmining-Aufgaben einzurichten, einschließlich der Textverarbeitung, des Imports von Datenquellen und der Einrichtung der notwendigen Workflows.
- Datenimport und -aufbereitung: Lernen Sie, wie Sie verschiedene Textdatenquellen importieren können, wie z.B. Dokumente, soziale Medien oder Webdaten. Bereiten Sie die Daten vor, indem Sie sie bereinigen, tokenisieren und fehlende oder verrauschte Daten behandeln.
- Vorverarbeitung von Text: Wenden Sie Vorverarbeitungsschritte wie das Entfernen von Stoppwörtern, Stemming und Lemmatisierung mit RapidMiner Operatoren an.
- Text Repräsentation: Verstehen und Implementieren verschiedener Techniken zur Repräsentation von Textdaten, wie z.B. TF-IDF, Worteinbettungen oder Bag-of-Words, um die Daten für die Analyse vorzubereiten.
- Textklassifizierung und Clustering: Lernen Sie, wie man Modelle des maschinellen Lernens für die Textklassifizierung und das Clustering anwendet. Trainieren Sie Modelle mit markierten Daten, um Text zu kategorisieren oder ähnliche Elemente zu gruppieren.
- Merkmalsextraktion: Extrahieren Sie nützliche Merkmale aus Textdaten, einschließlich Themen, Stimmungen oder benannte Entitäten, um die Analyseergebnisse zu verbessern.
- Modellbewertung und -optimierung: Bewerten Sie die Modellleistung anhand von Standardmetriken wie Präzision, Wiederaufruf, F1-Score und nehmen Sie eine Feinabstimmung der Modelle vor, um die Genauigkeit und Effektivität zu verbessern.
- Visualisierung und Berichterstattung: Nutzen Sie die in RapidMiner integrierten Werkzeuge, um Visualisierungen wie Wortwolken, Themenverteilungen und Diagramme zu erstellen, um Analyseergebnisse effektiv zu präsentieren.
- Einsatz und Automatisierung: Richten Sie automatisierte Workflows in RapidMiner ein, um Text Mining Modelle für Echtzeit- oder Stapelverarbeitungsaufgaben einzusetzen und so eine laufende Analyse mit minimalen manuellen Eingriffen zu gewährleisten.
- Überwachung und Wartung: Überwachen Sie die Modellleistung, verfolgen Sie die Ergebnisse und pflegen Sie die Arbeitsabläufe, um Genauigkeit und Effizienz über die Zeit zu gewährleisten.
- Fortgeschrittene Anwendungen und Fallstudien: Vertiefen Sie fortgeschrittene Techniken wie Sentiment-Analyse, Topic Modeling oder Entity Recognition und wenden Sie sie auf reale Szenarien an, um die erlernten Fähigkeiten zu erweitern.
- Schulung und Unterstützung: Bieten Sie Trainingssitzungen an, um Ihr Verständnis von Textmining-Techniken zu vertiefen und stellen Sie sicher, dass Nutzer Zugang zu angemessenen Support-Ressourcen haben, um die Nutzung von RapidMiner Texterschließung zu maximieren.
- Sicherheitsmanagement: Implementieren Sie die notwendigen Sicherheitsprotokolle, um die Datenintegrität und Vertraulichkeit bei der Nutzung von RapidMiner für die Textanalyse zu gewährleisten.
- Upgrades und Updates: Halten Sie RapidMiner auf dem neuesten Stand, indem Sie die neuesten Updates und Patches installieren, um die Leistung, die Sicherheit und die Verfügbarkeit von neuen Funktionen zu verbessern.
Diese Liste ist nicht vollständig und es gibt noch viele weitere Themen, die in einem Seminar für RapidMiner Texterschließung behandelt werden können, abhängig von den spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen der Teilnehmer.
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training RapidMiner Texterschließung
- Data Mining mit RapidMiner Grundlagen
- Text Mining
- Vorverarbeitung von Textdaten: Tokenisierung, Tagging, Termhäufigkeiten, Dokumenthäufigkeiten, TFIDF
- Text Clustering
- Informationsextraktion und Eigennamenerkennung
- Automatische Textklassifizierung
- Sentiment-Analyse von Texten
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Die RapidMiner Texterschließung Schulung ist für die folgenden Personen geeignet:
Datenanalysten: Fachleute, die mit unstrukturierten Textdaten arbeiten und ihre Fähigkeit verbessern wollen, aussagekräftige Erkenntnisse aus Texten zu extrahieren, indem sie RapidMiners fortgeschrittene Text Mining Fähigkeiten nutzen.
Datenwissenschaftler: Personen, die ihr Wissen über Text Mining Techniken vertiefen und lernen möchten, wie man maschinelle Lernmodelle zur Analyse und Verarbeitung von Textdaten in RapidMiner implementiert.
Unternehmensanalysten: Fachleute, die Textdaten aus Quellen wie Kundenfeedback, sozialen Medien oder Umfragen extrahieren und analysieren müssen, um verwertbare Erkenntnisse für die geschäftliche Entscheidungsfindung zu gewinnen.
Ingenieure für maschinelles Lernen: Ingenieure, die textbasierte maschinelle Lernmodelle implementieren und in größere Data Science Pipelines integrieren möchten, insbesondere im Kontext der Verarbeitung natürlicher Sprache.
Marketing-Fachleute: Diejenigen, die im Marketing und im Kundenbeziehungsmanagement tätig sind und die Stimmung, das Feedback und die Online-Rezensionen von Kunden mithilfe von Text Mining-Techniken analysieren möchten.
Produkt-Manager: Personen, die Text Mining nutzen möchten, um aus Bewertungen, sozialen Medien oder anderen textbasierten Rückmeldungen Erkenntnisse über Produkte zu gewinnen, um das Produktangebot und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Forscher: Akademiker und Fachleute in Bereichen wie Linguistik, Sozialwissenschaften oder Datenwissenschaft, die sich auf die Extraktion wertvoller Informationen aus großen Textdatenbeständen konzentrieren.
IT-Fachleute und Systemadministratoren: Personen, die für die Konfiguration und Wartung von RapidMiner-Systemen für Textmining-Aufgaben verantwortlich sind und optimale Leistung und Funktionalität sicherstellen.
Berater: Fachleute, die Organisationen bei der Implementierung von Datenanalyselösungen beraten, insbesondere bei der Extraktion und Analyse von unstrukturierten Textdaten für strategische Erkenntnisse.
Jeder, der sich für Text Mining interessiert: Personen, die sich Fähigkeiten in der Textanalyse und -extraktion mit einem benutzerfreundlichen Werkzeug wie RapidMiner aneignen möchten, unabhängig davon, ob sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung mit Datenanalyse haben.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den RapidMiner Texterschließung?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundkenntnisse in Datenanalyse: Ein grundlegendes Verständnis von Datenanalyse und -verarbeitung ist erforderlich, um die Konzepte und Methoden der Textmining-Analyse effektiv zu verstehen und anzuwenden.
Kenntnisse in maschinellem Lernen: Ein grundlegendes Verständnis von maschinellen Lernverfahren und Algorithmen, insbesondere für Klassifikation und Clustering, ist von Vorteil, um die Textklassifizierung und -clusterung mit RapidMiner zu meistern.
Erfahrung mit unstrukturierten Daten: Kenntnisse im Umgang mit unstrukturierten Daten, wie Text, Social Media-Daten, oder Dokumenten, sind hilfreich, da Textmining hauptsächlich auf der Verarbeitung von unstrukturierten Daten basiert.
Vertrautheit mit RapidMiner Studio: Grundkenntnisse in der Nutzung von RapidMiner Studio sind von Vorteil. Wenn noch keine Erfahrung mit der Software besteht, sollte eine Einführung in die Grundfunktionen von RapidMiner durchgeführt werden.
Verständnis von Textverarbeitung und -vorverarbeitung: Ein grundlegendes Wissen in der Textverarbeitung, wie z.B. das Entfernen von Stoppwörtern, Tokenisierung und Lemmatization, erleichtert das Verständnis der erforderlichen Vorverarbeitungsschritte in RapidMiner.
Grundlegende Kenntnisse in Programmiersprachen (optional): Erfahrung in Programmiersprachen wie Python oder R kann von Vorteil sein, insbesondere wenn benutzerdefinierte Skripte oder Erweiterungen innerhalb von RapidMiner erforderlich sind.
Zugang zu geeigneten Datensätzen: Es ist hilfreich, Zugang zu Textdatensätzen zu haben, die während des Trainings für die Analyse verwendet werden können, sei es aus eigenen Projekten oder von offenen Quellen.
Computer und Softwareanforderungen: Ein Computer, der die Systemanforderungen für RapidMiner erfüllt (insbesondere RAM, Prozessor und Speicherplatz), sowie eine funktionierende Installation von RapidMiner Studio mit den notwendigen Textanalyse-Erweiterungen.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich der RapidMiner Texterschließung. Diese Zertifizierungen helfen dabei, Ihre Fähigkeiten im Text Mining und in der Datenanalyse unter Verwendung der RapidMiner Plattform zu bestätigen. Zu den beliebtesten Zertifizierungen gehören:
RapidMiner Certified Data Scientist
RapidMiner Certified Expert in Text Mining
RapidMiner Certified Advanced Analyst
Diese Zertifizierungen decken verschiedene Aspekte des Text Mining ab, einschließlich Datenvorverarbeitung, Textklassifizierung, Clustering, Merkmalsextraktion, Modellevaluation und Einsatz von Text Mining Modellen.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen ablegen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen hängen von der jeweiligen Zertifizierung ab. Es ist daher wichtig, sich im Voraus über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorbereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur RapidMiner Texterschließung besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der RapidMiner Texterschließung investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training RapidMiner Texterschließung?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis".
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training RapidMiner Texterschließung? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über Apache Cassandra – Apache Cassandra Cluster Administrator
- Erweiterte Kenntnisse über Big Data – Big Data in Amazon Web Services (AWS)
- Basiskenntnisse über Cloudera – Cloudera Search Einsteiger
- Erweiterte Kenntnisse über Datenintegration – Datenintegration für Fortgeschrittene
- Basiskenntnisse über MongoDB– MongoDB für Administratoren
- RapidMiner Server – RapidMiner Server Einsatz und Web Apps
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
IBM Big Data
IBM Big SQL: IBM Big SQL Administration
IBM Open Platform: IBM Open Platform mit Apache Hadoop
IBM Cloud und Data Platform
IBM Datacap: IBM Datacap Administration
IBM InfoSphere: IBM InfoSphere DataStage engine Administration for Information Server
IBM Data: IBM Data Studio / Optim
IBM DB2
IBM DB2 Administration: IBM DB2 Administration Linux
IBM DB2 Backup: IBM DB2 Backup und Recovery
Informatica
Informatica Data: Informatica DataQuality Administration
Informatica Master: Informatica Master Data Manager Administration
Jaspersoft
JasperSoft Studio: JasperSoft Studio Reports
JasperReport: JasperReport Server komplett
KNIME
KNIME Analytics: KNIME Analytics für Data Wranglers Aufbau
KNIME Server: KNIME Server Administrator
MicroStrategy Data
MicroStrategy Visual: MicroStrategy Visual Data Discovery
MicroStrategy Data-Warehouse-Schema-Design
Pentaho
Pentaho Data: Pentaho Data Integration
Pentaho Report: Pentaho Report Data Modeling
PostgreSQL / PostGIS
PostgreSQL: PostgreSQL Administration
PostgreSQL / PostGIS: PostgreSQL - PostGIS für Entscheider
Qlik
QlikView: QlikView Server Administrator
QlikView Tuning: QlikView Tuning und Skalieren
SAS
SAS Administration: SAS Metadata Administration
SAS Daten Management: SAS Daten Integration
Microsoft SQL Server
SQL Server: SQL Server Administration
SQL Server Admin: SQL Server Admin Update
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training RapidMiner Texterschließung
-
Rolf Sammer
E-Mail: rolf.sammer@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Reto Meili
E-Mail: reto.meili@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Andreas Stach
E-Mail: andreas.stach@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs RapidMiner Texterschließung
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein