- Seminar / Training
- Arista Networks
- Arista Networks Cloud Automatisierung
- Arista Networks Cloud Engineer Administrator
- Arista Networks Cloud Engineer Administrator Aufbau
- Arista Networks Cloud Engineer Grundlagen
- Arista Networks Cloud Professional
- Arista Networks Grundlagen
- Arista Networks Linux Grundlagen
- Arista Networks Verwaltung

- Seminar / Training
- Arista Networks
- Arista Networks Cloud Automatisierung
- Arista Networks Cloud Engineer Administrator
- Arista Networks Cloud Engineer Administrator Aufbau
- Arista Networks Cloud Engineer Grundlagen
- Arista Networks Cloud Professional
- Arista Networks Grundlagen
- Arista Networks Linux Grundlagen
- Arista Networks Verwaltung

Arista Networks Cloud Engineer Administrator
Inhalte im Detail
Inhalte im Detail für das Training Arista Cloud Engineer Administrator
Modul 1: Universelle Cloud-Vernetzung - L2LS
- MLAG
- SVI-Konfiguration
- VLAN-Erweiterungen
- VARP - VRRP
- STP - MSTP
Modul 2: EOS CLI-Tools zur Fehlerbehebung
- TCP-Dump
- Iperf
- Watch- und Diff-Befehle
- CLI-Zeitplaner
- Ereignis-Monitor
- Ereignis-Manager
- L2 Show-Befehle
Modul 3: Sicherheit
- ACLs
- LANZ
- Port-Spiegelung
- TapAGG
- DMF & Awake Überblick
Modul 4: CloudVision (CVP)
- Einführung in CloudVision
- Configlet und Container-Plan
- Installation und anfängliches Switch-Verhalten
- Änderungskontrolle, Snapshots und Rollbacks
Modul 5: Universelle Cloud-Vernetzung - L3LS
- L2LS-Überprüfung und -konfiguration (Walkthrough)
- Underlay- und Overlay-Entwurfsoptionen
- BGP - Adressfamilien, Gemeinschaften, Routenreflektoren/Distinguishers/Ziele
- L3LS-Entwurf mit BGP
Modul 6: Kognitiver Campus
- Campus-Übersicht
- Nutzung der UCN L2LS-Architektur auf dem Campus
- Arista Wi-Fi-Funktionen
- Wi-Fi 6 Erweiterungen
- Arista AP-Funktionen
- CV für Wi-Fi-Konfiguration
- PoE konfigurieren
Geschulte Softwareversion
Grundsätzlich wird immer die letzte vom Hersteller freigegebene Version geschult.
Zielgruppe
An wen richtet sich das Seminar?
Das Arista Cloud Engineer Administrator Trainings- und Zertifizierungsprogramm wurde für Personen entwickelt, die mit Arista Netzwerkprodukten und -lösungen in Cloud-Umgebungen arbeiten. Hier sind einige der Berufsgruppen, die von einem solchen Seminar profitieren könnten:
Netzwerkingenieure: Netzwerkingenieure, die für den Entwurf, die Konfiguration und die Verwaltung einer Cloud-basierten Netzwerkinfrastruktur verantwortlich sind, können von dieser Schulung erheblich profitieren. Es hilft ihnen, Fachwissen über die Bereitstellung und Wartung von Arista-Netzwerklösungen in Cloud-Umgebungen zu erwerben.
Systemadministratoren: Systemadministratoren, die Cloud-Infrastrukturen und Rechenzentren beaufsichtigen, können von dieser Schulung profitieren. Es vermittelt ihnen die Kenntnisse und Fähigkeiten, die sie benötigen, um die Netzwerkleistung und -zuverlässigkeit mit Arista-Lösungen zu optimieren.
Cloud-Administratoren: Cloud-Administratoren, die für die Verwaltung und Sicherung von Cloud-Ressourcen verantwortlich sind, können ihre Fähigkeiten verbessern, indem sie lernen, wie sie Arista-Netzwerktechnologie in ihre Cloud-Infrastruktur integrieren können. Dieses Wissen kann dazu beitragen, die Gesamteffizienz und Ausfallsicherheit von Cloud-Diensten zu verbessern.
IT-Fachleute in Cloud-Umgebungen: IT-Fachleute, die in Cloud-zentrierten Rollen arbeiten, wie DevOps-Ingenieure, Cloud-Architekten und Cloud-Betriebsspezialisten, können davon profitieren, wenn sie verstehen, wie Arista-Netzwerklösungen die Cloud-Leistung und Konnektivität verbessern können.
Netzwerk-Architekten: Netzwerkarchitekten, die an der Planung und dem Design von Cloud-Netzwerkarchitekturen beteiligt sind, können an diesem Training teilnehmen, um Einblicke in die effektive Einbindung von Arista-Produkten in ihre Netzwerkdesigns zu erhalten.
Netzwerk-Enthusiasten und Studenten: Personen, die an einer Karriere im Bereich Cloud-Netzwerke interessiert sind und sich Fachwissen über die Arista-Technologie aneignen möchten, können ebenfalls an dieser Schulung teilnehmen. Es kann als Grundlage für ihre Netzwerkkarriere dienen.
Aktuelle Arista-Kunden und -Partner: Unternehmen, die bereits Arista-Netzwerkausrüstung verwenden oder Arista-Partner sind, können ihre IT-Mitarbeiter zur Teilnahme an dieser Schulung ermutigen, um den Wert ihrer Investitionen zu maximieren und ihre Kunden besser zu unterstützen.
Voraussetzungen für den Kurs
Was sind die Voraussetzungen für den Kurs Arista Cloud Engineer Administrator?
Allgemeine Voraussetzungen, die Teilnehmer erfüllen sollten, um von einem solchen Seminar optimal zu profitieren:
Grundlegende Netzwerkkenntnisse: Es wurde empfohlen, dass die Kandidaten über grundlegende Kenntnisse im Bereich Networking verfügen. Dies könnte die Kenntnis von Netzwerkprotokollen, Switching- und Routing-Konzepten sowie grundlegenden Cloud-Computing-Konzepten einschließen.
Empfohlene Schulungsmaterialien: Arista bot in der Regel Schulungsmaterialien wie Lehrbücher, Dokumentation und Online-Ressourcen an, um die Kandidaten auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten. Diese Materialien deckten die Produkte und Technologien von Arista im Bereich Cloud-Networking ab.
Schulungskurse: Arista konnte Schulungskurse anbieten, die von zertifizierten Trainern durchgeführt wurden. Diese Kurse vertieften das Wissen über die Produkte und Technologien von Arista und bereiteten die Teilnehmer auf die Zertifizierungsprüfung vor.
Praktische Erfahrung: Praktische Erfahrung im Umgang mit Arista-Netzwerkausrüstung und Cloud-Networking-Konfigurationen war entscheidend. Dies konnte durch die Einrichtung eines Labors oder die Arbeit in realen Cloud-Umgebungen erworben werden.
Zertifizierungsmöglichkeiten
Welche Zertifizierungen gibt es?
Es gibt verschiedene Zertifizierungen im Bereich Arista Cloud Engineer Administrator, die Sie durch die Absolvierung eines entsprechenden Seminars erwerben können. Die bekanntesten Zertifizierungen sind:
Arista Certified Engineering
Arista Certified Engineering Professional
Arista Certified Engineering Expert
Die Zertifizierung zum Arista Cloud Engineer Administrator (ACE-A) deckt in der Regel Aspekte ab, die mit der Konfiguration, Verwaltung und Fehlerbehebung von Arista-Netzwerklösungen in Cloud-Umgebungen zusammenhängen, einschließlich Themen wie Netzwerkarchitektur, Automatisierung, Sicherheit und Best Practices.
Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine oder mehrere Prüfungen bestehen, die Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich bewerten. Die genauen Anforderungen und Prüfungen variieren je nach Zertifizierung. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld über die Anforderungen und Prüfungen zu informieren, um gezielt auf die Zertifizierung hinzuarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass unsere Seminare darauf ausgerichtet sind, Sie auf Ihre tägliche Arbeit vorzubereiten. Eine Zertifizierung ist nicht unser Ziel, dazu sind die Seminare zu starr strukturiert.
Investition sichern
Wie kann ich die Investition in einen Mitarbeiter sichern, der ein Seminar zur Arista Cloud Engineer Administrator besucht?
Wenn Sie als Unternehmen in die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter im Bereich der Arista Cloud Engineer Administrator investieren, gibt es verschiedene Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass sich diese Investition langfristig auszahlt:
Setzen Sie klare Ziele: Legen Sie gemeinsam mit Ihrem Mitarbeiter klare Ziele fest, die Sie durch die Teilnahme am Seminar erreichen möchten. Stellen Sie sicher, dass diese Ziele mit den Unternehmenszielen und -bedürfnissen in Einklang stehen.
Wählen Sie das richtige Seminar: Stellen Sie sicher, dass das Seminar, das Sie für Ihren Mitarbeiter auswählen, die Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt, die für die Erreichung der definierten Ziele erforderlich sind.
Bieten Sie Unterstützung und Ressourcen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter alle Ressourcen und Unterstützung erhält, die er benötigt, um das Seminar erfolgreich abzuschließen. Dazu können beispielsweise Zeit für das Selbststudium, Schulungsmaterialien oder technische Unterstützung gehören.
Planen Sie die Umsetzung der erworbenen Kenntnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Mitarbeiter die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anwenden kann. Planen Sie beispielsweise Schulungen oder Projekte, bei denen er seine neuen Fähigkeiten einsetzen und vertiefen kann.
Verfolgen Sie den Fortschritt: Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt Ihres Mitarbeiters im Auge behalten und regelmäßig Feedback geben. Dadurch können Sie sicherstellen, dass die investierte Zeit und das Geld in eine qualitativ hochwertige Schulung langfristig zurückzahlen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nach dem Seminarbesuch an Ihr Unternehmen zu binden, indem wir ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen bieten, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen und mit Ihrem Unternehmen verbunden zu bleiben. Bitte kontaktieren Sie uns: investitionensichern@scngmbh.de
Seminarlevel
Welche Tiefe und Intensität hat das Training Arista Cloud Engineer Administrator?
Dieses Seminar hat den Level "Administration / Basis und Aufbau".
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob dieser Kurs das richtige Niveau für Sie hat, dann können Sie dies vorab mit dem Trainer abstimmen.
Lernpfad für Ihre Ausbildung
Welche weiteren Seminare passen zu dem Training Arista Cloud Engineer Administrator? - Lernpfad für Ihre Ausbildung
- Basiskenntnisse über Arista Linux – Arista Linux Grundlagen
- Erweiterte Kenntnisse über Arista Cloud Automatisierung – Arista Cloud Automatisierung
- Basiskenntnisse über Arista Cloud Administrator (dieser Kurs) – Arista Cloud Engineer Administrator
- Erweiterte Kenntnisse über Arista Cloud – Arista Cloud Professional
- Basiskenntnisse über Arista Grundlagen – Arista Grundlagen
Weitere Seminarthemen
Mögliche weitere Seminarthemen (Auszug aus unserem Portfolio)
A10 Networks
A10 Networks: A10 Networks System Administration
A10 Networks: A10 Networks TPS
Allied Telesis
Allied Telesis: Allied Telesis Konfiguration Aufbau
Allied Telesis: Allied Telesis Multicast
Arista
Arista Linux: Arista Linux Grundlagen
Arista Cloud: Arista Cloud Automatisierung
Array Networks
Array Networks: Array Networks APV
Array Networks: Array Networks vWAN
Extreme Networks
Extreme Networks Access: Extreme Networks Access Wireless WiNG
Extreme Networks ExtremeWireless: Extreme Networks ExtremeWireless Cloud und Fehlerbehebung
FatPipe Networks
FatPipe Networks: FatPipe EXTREME
FatPipe Networks: FatPipe WAN Optimierung
HP / Aruba
Aruba Advanced OS-CX: Aruba Advanced OS-CX Switching & Troubleshooting
Aruba Network Security: Aruba Network Security Fundamentals
Lancom
Lancom: Lancom Firewall
Lancom: Lancom WAN/WLAN
New H3C
New H3C Comware: New H3C Comware Firewall
New H3C Firewall: New H3C Firewall Grundlagen
RadWare
RadWare: Alteon NG Aufbau
RadWare: Alteon NG Grundlagen
Riverbed
Riverbed Network Engineering: Riverbed Network Engineering, Operations and Planning Essentials
Riverbed Optimizing Enterprise: Riverbed Optimizing Enterprise Applications and Protocols
Ansprechpartner
Ihre Berater für das Training Arista Cloud Engineer Administrator
-
Rolf Sammer
E-Mail: rolf.sammer@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Reto Meili
E-Mail: reto.meili@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118 -
Andreas Stach
E-Mail: andreas.stach@scngmbh.com
Telefon: +41 (800) 225118
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Serviceleistungen
Verfügbare Dienste für den Kurs Arista Cloud Engineer Administrator
- Durchführungsgarantie - Durchführungsgarantie ab zwei Teilnehmern
- Mobile Klassenräume - die ideale Ergänzung bei Firmenseminaren
- Kostenfreier Support - für Fragen nach Seminarende
- Lieferung auf Rechnung - keine Vorkasse erforderlich
- Gespräch mit dem Trainer / Qualitätssicherung - lernen Sie den Trainer vorab kennen und einschätzen
- Klären der Seminarvorrausetzungen - sprechen Sie Ihre Kenntnisse mit dem Trainer durch
- Unterstützung bei den Reisekosten - bei Hotelübernachtungen übernehmen wir einen Teil der Kosten
- Verpflegung - ganztägig Kalt- / Warmgetränke und ein vollwertiges Mittagessen im Restaurant
- Lage der Schulungszentren - immer zentral gelegen und sehr gut erreichbar
- Rabatt - wir haben attraktive Preise, profitieren Sie zustätzlich von unseren Rabatten
- Remotelabs - Mieten Sie unsere Remotelabs für eigene Seminare oder als Ergänzung zu Ihren Firmenseminaren
Buchung
Service
Wir bieten Ihnen Seminare mit einem hohen Praxisbezug an. Die Inhalte und Übungen sind auf Ihre täglichen Aufgaben im Unternehmen ausgerichtet und verzichten vollständig auf Werbehinweise anderer Produkte des Softwareherstellers.
Alle Trainings bei uns sind herstellerunabhängig. Dies ermöglicht es uns kritische Betrachtungen zu den Produkten selbst und Vergleiche zu Wettbewerbern des Herstellers im Seminar anzubieten. Die Kursinhalte sind eigene Inhalte und aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer in Projekten abgeleitet.
Selbstverständlich können die Inhalte bei Firmenseminaren individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Bitte sprechen Sie uns einfach an.
Buchung
Das Seminar wurde auf die Merkliste gesetzt
Das von Ihnen gewählte Seminar wurde bereits auf die Merkliste gesetzt
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie Ihren Wunschtermin im Format tt.mm.jjjj ein
Bitte wählen Sie einen freien Termin aus
Bitte geben Sie den gewünschten Termin im Format tt.mm.jjjj der Schulung ein